- 02461 93690
- Anfahrt
Blutspenden sind ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Medizin: es kann weder künstlich hergestellt noch durch Alternativen ersetzt werden, weshalb Spenden lebenswichtig sind. Jeden Tag werden tausende Blutkonserven benötigt, etwa bei Operationen, Unfällen, Krebstherapien oder zur Behandlung von schweren Erkrankungen wie Anämien. Es steht daher außer Frage, dass das BK Jülich seit Jahren hier zweimal im Jahr unterstützend sozial engagiert ist.
Zusätzlich zur Blutspende war es den Spender:innen ebenfalls möglich, sich über die westdeutsche Spendezentrale Essen (WZE) typisieren zu lassen, um als potenzielle Knochenmarkspender aufgenommen zu werden, um Menschen, die an Blutkrebs erkrankt sind, zu helfen. Da eine Typisierung bereits ab 16 Jahren möglich ist, ist die hohe Anzahl an neu-typisierten Stammzellenspender bei diesem Termin besonders erfreulich und zeigt, dass auch unsere jüngeren Schüler:innen bereits ein ausgeprägtes Sozialbewusstsein haben.
Abschließend lässt sich festhalten, dass nicht nur die Schülerschaft des BKJ sozial engagiert und motiviert ist, sondern auch die Kolleg:innen, die selbst zum Blutspenden antraten. Die Aktion war ein voller Erfolg: Zahlreiche Spender:innen folgten dem Aufruf und leisteten einen wichtigen Beitrag für die Blutversorgung und die Suche nach geeigneten Stammzellspendern. Dank der engagierten Organisation und der hohen Beteiligung konnte ein starkes Zeichen für Solidarität und Mitmenschlichkeit gesetzt werden - DANKE!