- 02461 93690
- Anfahrt
Hierbei geht es um eine neue Art von Politikunterricht, der sich in erster Linie an die zugewanderten jungen Leute richtet und ihnen die Möglichkeit gibt, ein Jahr lang durch Dialog und gemeinsame Erarbeitung den Begriff „Demokratie“ zu verstehen und zu erleben. Grundrechte in Deutschland, Werte-, Demokratie-, Identitäts- und Sprachbildung sind die Grundbausteine des Projekts. Dabei spielt der Dialog zwischen den zugewanderten Schülerinnen und Schülern und denen der regulären Klassen eine besonders wichtige Rolle. Wir hoffen, dass alle Schüler/innen von der intensiven Zusammenarbeit profitieren, neue Erfahrungen sammeln, Freunde gewinnen und die Demokratie leben lernen.