- 02461 93690
- Anfahrt
Informations- und Beratungstag
Unsere vollzeitschulischen Bildungsangebote
Hier kannst du das Abi mit dem Schwerpunkt Wirtschaft machen. Studieren kannst du damit alle Fächer an allen Universitäten und Hochschulen. Gleichzeitig ist noch eine Ausbildung drin und mit dem Schwerpunkt Wirtschaft bist du fit für ein breites Spektrum an Berufen. In drei Jahren kannst du dein Ziel in der ruhigen Atmosphäre eines Klassenverbands erreichen.
Berufliches Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung Kaufmännische/r Assistent/in (AHR)
Voraussetzung
- Mittlerer Schulabschluss mit Qualifikation
Ziel/Qualifikation
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- Berufsabschluss nach Landesrecht
Weitere Informationen
Zur Terminvereinbarung
...für den 30.1.20 hier entlang!
...für den 6.2.20 hier entlang!
In 2 Jahren "fit" für eine Ausbildung oder ein Bachelor-Studium.
Zweijährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung („Höhere Handelsschule“)
Voraussetzung
- Mittlerer Schulabschluss
Ziel/Qualifikation
- Fachhochschulreife (schulischer Teil - FHR)
- Berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten
Weitere Informationen
Zur Terminanmeldung
...für den 30.1.20 hier entlang!
...für den 6.2.20 hier entlang!
Zweijährige Berufsfachschule Ernährung/Hauswirtschaft („Höhere Berufsfachschule Ernährung/Hauswirtschaft“)
Voraussetzung
- Mittlerer Schulabschluss
Ziel/Qualifikation
- Fachhochschulreife (schulischer Teil - FHR)
- Berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten
Weitere Informationen
Zur Terminanmeldung
...für den 30.1.20 hier entlang!
...für den 6.2.20 hier entlang!
Du willst in einem Jahr den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) erreichen und hast Interesse an kaufmännischen Berufen (kaufen/verkaufen/verwalten). Dann bist du in der BFW 2 richtig. Hier erlernst Du am Computer auch den Umgang mit Office Programmen.
Einjährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung Typ II („Handelsschule“)
Voraussetzung
- Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Ziel/Qualifikation
- Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
- Berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten
Weitere Informationen
Zur Terminanmeldung
...für den 30.1.20 hier entlang!
...für den 6.2.20 hier entlang!
Du willst in einem Jahr den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) erreichen und hast Interesse an Berufen in der Gastronomie (kochen, servieren) oder an Berufen im Gesundheitswesen (Alten-, Krankenpflege). Dann bist du in der BFE 2 richtig.
Einjährige Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement Typ II
Voraussetzung
- Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Ziel/Qualifikation
- Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
- Berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten
Weitere Informationen
Zur Terminanmeldung
...für den 30.1.20 hier entlang!
...für den 6.2.20 hier entlang!
Du willst in einem Jahr den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 erreichen und hast Interesse an kaufmännischen Berufen (kaufen/verkaufen/verwalten). Dann bist du in der BFW 1 richtig. Hier erlernst Du am Computer auch den Umgang mit Office Programmen.
Einjährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung Typ I
Voraussetzung
- Hauptschulabschluss (nach Klasse 9)
Ziel/Qualifikation
- Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten
Weitere Informationen
Zur Terminvereinbarung
...für den 30.1.20 hier entlang!
...für den 6.2.20 hier entlang!
Du willst in einem Jahr den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 erreichen und hast Interesse an Berufen in der Gastronomie (kochen, servieren) oder an Berufen im Gesundheitswesen (Alten-, Krankenpflege). Dann bist du in der BFE 1 richtig.
Einjährige Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement Typ I
Voraussetzung
- Hauptschulabschluss (nach Klasse 9)
Ziel/Qualifikation
- Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten
Weitere Informationen
Zur Terminvereinbarung
...für den 30.1.20 hier entlang!
...für den 6.2.20 hier entlang!